Informationen

aus dem Hegering und darüber hinaus

30. Juni 2024

Linda Karaus

Erfolgreicher Bundesjägertag: Hegering Hattingen ausgezeichnet!

Mit dem dritten Platz wurde der Hegering Hattingen, für seine Öffentlichkeitsarbeit, beim Bundesjägertag in Mainz ausgezeichnet.

Am vergangenen Wochenende hatten wir die Ehre, am Bundesjägertag in Mainz teilzunehmen. Es war ein aufregendes und ereignisreiches Event, bei dem unser Hegering Hattingen bei den Ehrungen besonders glänzen durfte.

Alle Preisträger zusammen auf der großen Bühne beim Bundesjägertag 2024 in Mainz.

© Wildgeflüster/DJV

Wir sind stolz bekannt zu geben, dass wir bei einer bundesweiten Preisausschreibung unter die Top drei gekommen sind. In Mainz erfuhren wir, dass wir den dritten Platz erreicht haben! Dieser Erfolg wurde mit einer feierlichen Preisverleihung gewürdigt, bei der die Jurymitglieder in einer Laudatio die Wichtigkeit der Öffentlichkeitsarbeit im Bereich der Jagd und des daraus resultierenden Naturschutzes hervorhoben.
Unsere Arbeit wurde mit einem Preisgeld in Höhe von 1.000 € ausgezeichnet.

Der Hegering Hattingen wird mit dem dritten Platz, von der akademischen Jagdwirtin Christine Fischer, ausgezeichnet.

© Wildgeflüster/DJV

Spannende Vorträge und Jubiläumsfestschrift

Neben der Preisverleihung bot der Bundesjägertag eine Vielzahl spannender Vorträge, die tiefere Einblicke in aktuelle Themen und Entwicklungen der Jagd gaben. Ein weiteres Highlight war die Vorstellung der Festschrift zum 75-jährigen Bestehen des Deutschen Jagdverbandes (DJV), die die beeindruckende Geschichte und die Errungenschaften des Verbandes dokumentiert und einen Auslick in die nächsten 25 Jahre geben soll.

Dank an unsere Unterstützer

Wir möchten diese Gelegenheit nutzen, um uns herzlich bei allen Unterstützern zu bedanken. Ohne eure Hilfe und Unterstützung wäre dieser Erfolg nicht möglich gewesen.
Ebenso möchten wir uns beim DJV für die Einladung nach Mainz und die Vergabe des Preises bedanken.

Verwendung des Preisgeldes

Das Preisgeld wird zielgerichtet für die Erweiterung unserer Öffentlichkeitsarbeit eingesetzt. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf der Erweiterung unseres Waldlehrpfades, um noch mehr Menschen für die Natur und die Jagd zu begeistern und Ihnen so das Wissen über Wald und Wild näher zu bringen.

Für weitere Informationen zur Preisverleihung könnt ihr die folgenden Links besuchen:


© Wildgeflüster/DJV

außerdem interessant…

Der Steinkauz

Der Steinkauz

Der Steinkauz, wie Sabines „Alberich“, wird zwar nicht zur Beizjagd verwendet, ist aber wichtig für die Öffentlichkeitsarbeit weil er jedem ein Lächeln ins Gesicht zaubert.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

zusammen geht’s besser