Beizjagd

 

22. Juli 2024

Marko Dargel

Fleisch und Wurst kommen nicht aus der Kühltheke im Supermarkt. Dafür müssen immer Tiere ihr Leben geben. Es kommt darauf an, wie sie leben konnten, auf welche Weise sie sterben mussten und wie wir die gewonnenen Nahrungsmittel wertschätzen. Jäger erlegen Wild mit besonderem Respekt vor dem Leben, ehren es im Moment des Jagderfolges und verwerten es möglichst vollständig.

neue Obfrau Beizjagd

Beizjagd ist eine besondere Jagdart, die wir fördern wollen


Der Vorstand hat Sina Westphal als neue Obfrau für die Beizjagd berufen.
Damit beginnen wir, die Beizjagd und unsere Beizjägerinnen und -jäger stärker in unser Hegeringleben zu integrieren, zu fördern und die Beizjagd an sich promoten.

Aktuell befinden sich spezifische Webseiten für die Beizjagd in Arbeit und werden in Bälde gelauncht. Bleiben Sie neugierig.

weitere Steckbriefe…

Der Steinkauz

Der Steinkauz

Der Steinkauz, wie Sabines „Alberich“, wird zwar nicht zur Beizjagd verwendet, ist aber wichtig für die Öffentlichkeitsarbeit weil er jedem ein Lächeln ins Gesicht zaubert.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Danke für Ihr Interesse