Suchauftrag
Anfrage zum Droheneinsatz
– Überblick
Scheuen Sie sich nicht, unser Drohnenteam anzufordern. Je eher, desto größer sind die Erfolgschancen.
Welche Suche kann angefragt werden?
Primär erfolgt der Drohneneinsatz zur Lokalisierung von Wild im hohen Gras vor der Wiesenmahd. Darüber hinaus ist das Suche von entlaufenen Tieren möglich. Jäger können eine Nachsuche beauftragen. Die Wärmebildsuche kann ein erfahrenes Nachsuchegespann mit einem anerkannten Schweißhundeführer nicht ersetzen aber unterstützen.
Wofür wird die Drohne nicht eingesetzt?
Mit den ethischen Grundsätzen einer waidgerechten Jagd ist das Aufspüren von Wild vor dem Schuss unvereinbar. Darüber hinaus erfolgt kein kommerzieller Einsatz der Drohne, insbesondere nicht zur Bewertung von Gebäudeisolationen oder zur Geländevermessung.
Wer kann unser Team anfordern?
Die Anforderung kann durch Landwirte, Tierhalter und jeden anderen Bürger erfolgen, der mithilfe der Drohne eine Lokalisierung benötigt.
Was kostet ein Drohneneinsatz?
Der Drohneneinsatz ist grundsätzlich unentgeltlich und das Drohnenteam arbeitet ehrenamtlich. Da Anschaffung und Betrieb allerdings mit erheblichen Kosten für den Hegering Hattingen verbunden sind, sind wir für jede Spende dankbar.
Spendenkonto für Spenden ohne Spendenquittung bei der Sparkasse Hattingen:
Empfänger: Hegegring Hattingen
IBAN: DE95 4305 1040 0000 0197 37
Verwendungszweck: Spende für Drohneneinsatz
Wie beantrage ich einen Sucheinsatz?
Der Antrag für eine Wildsuche vor der Mahd soll rechtzeitig vorher (mindestens am Vortag) erfolgen, damit auch die erforderliche Erlaubnis des Jagdausübungsbrechtigten durch den Landwirt eingeholt werden kann. Andere Suchen können bei Bedarf angefragt werden. Landwirte als Mitglieder des Hegeringes Hattingen werden bevorzugt bedient.
Anmeldung
Mit dem nachstehenden Onlineformular wird eine Mail an des Drohnenteam ausgelöst. Die Mail wird sofort gelesen und löst eine Kontaktaufnahme zum Anforderer aus. Die angefragten Angaben sind immer zur Planung und Dokumentation des Einsazes erforderlich.
Sollte aus technischen Gründen das Ausfüllen nicht möglich sein, kann eine telefonische Kontaktaufnahme über die Telefonnummer ###folgt noch### erfolgen. Die Angaben müssen dennoch durch den Anforderer durch Ausfüllen des PDF-Formulares beigebracht werden. Am längsten dauert es, wenn erst vor Ort die Daten erfragt und dokumentiert werden müssen.
Hilfsweise kann die Suche mit diesem Formular angefragt werden, das eigensträndig ausgedruckt und vor der Suche unserm Team ausgehändigt werden muss.
Bequemer geht es mit dem untenstehenden Onlineformular.
Zur Dokumentation der Erlaubnis des Jagdausübungsberechtigten (Pächter / Revierinhaber) kann dieses Formular verwendet werden.