Informationen

aus dem Hegering und darüber hinaus

22. Januar 2025

Marko Dargel

Fleisch und Wurst kommen nicht aus der Kühltheke im Supermarkt. Dafür müssen immer Tiere ihr Leben geben. Es kommt darauf an, wie sie leben konnten, auf welche Weise sie sterben mussten und wie wir die gewonnenen Nahrungsmittel wertschätzen. Jäger erlegen Wild mit besonderem Respekt vor dem Leben, ehren es im Moment des Jagderfolges und verwerten es möglichst vollständig.

Auf zur Demonstration nach Hannover am 30.01.2025

Wir unterstützen die Niedersächsiche Jägerschaft

Mit einer Großdemonstration der Landesjägerschaft Niedersachsen am 30. Januar 2025 in Hannover wird gegen die geplante Änderung des niedersächsischen Jagdgesetzes protestiert. Eine Vielzahl von Absurditäten und Maßregelungen der Jägerschaft gefährden die Jagd und werden negative Folgen für den ländlichen Raum und die nachhaltige Wildbewirtschaftung haben.

Details zu den geplanten Änderungen gehen aus der Stellungnahme der Landesjägerschaft Niedersachsen hervor.

Besonders gravierend ist, dass die Ausbildung von Jagdhunden an lebenden Tieren und die Haltung dieser Tiere grundsätzlich verboten werden soll. Ebenso ist Streichung der Nutria aus der Liste der jagdbaren Arten und ein Verbot der Jagdausübung auf Raubwild im Naturerdbau vorgesehen.

Andere geplante Änderungen kommen uns leider sehr bekannt vor.


Organsiation der Fahrt nach Hannover:

Die KJS EN organisiert eine Busreise mit insgesamt 52 Plätzen für alle Hegeringe. Er wird am 30.01.2025 zu folgenden Abfahrtszeiten folgende Haltestellen anfahren:
ZOB Hattingen | 05:50 Uhr
ZOB Haßlinghausen | 06:10 Uhr
ZOB Ennepetal | 06:30 Uhr
Ankunft Hannover – 10:00 Uhr
Rückfahrt: 1 Stunde nach Ende der Veranstaltung um ca. 13:00 Uhr

Mit melden Sie ihr Mitfahrinteresse kurzfristig bis 24.01.2025 (eob) bei marko.dargel@hegering-hattingen.de  an. Wir leiten unsere Teilnehmerliste an die KJS weiter. Falls die verfügbaren Plätze nicht ausreichen sollten, werden die Plätze nach dem Eingang der Ameldungen vergeben.


organisatorische Hinweise des LJN:

  • Auftaktkundgebung am Schützenplatz
  • Demozug in möglichst orangefarbener Warnkleidung zum ca. 1 km entfernten Landtag
  • 11:00 Uhr Hauptkundgebung am Niedersächsischen Landtag
  • Jagdhörner bitte mitbringen
  • Verzicht auf das Mitführen lebender Tiere, hier insbesondere von Jagdhunden
  • Plakate und Banner werden gestellt
  • Verpflegung auf dem Schützenplatz

außerdem interessant…

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

zusammen geht’s besser