Datum | Uhrzeit
24.05.2023 | 19:30 Uhr
Ort
Haus Kemnade
Thema
Lernort Natur und Kitzrettung
Diesmal gab es in geselliger Runde im Haus Kemnade Spargel zum Sattessen. Der Einladung zu diesem besonderen Stammtisch wurde von ca. 40 Mitgliedern angenommen.
Neben der Schlemmerei wurde zu aktuellen Themen informiert und Ehrungen vorgenommen
- unser Vorsitzender, Olaf Hoyer, informierte aus der Jahreshauptversammlung der Kreisjägerschaft
- Felix Haarmann wurde für seine langjährige Arbeit im Hegering geehrt
- die diesjährigen Jungjäger wurden zum Bestehen des „Grünen Abiturs“ durch unseren Alterspräsidenten, Klaus-Dieter Isenberg, beglückwünscht



Dieser Stammtisch war besonders informativ, da zwei hochkarätige Vorträge gehalten wurden.
Lernort Natur
Die Kreisjägerschaft verbindet seit vielen Jahren erfolgreich Öffentlichkeitsarbeit mit außerschulischer Bildung, indem die Bildungsinitiative Lernort Natur gefördert wird. Ines Hempel stellt die Aktivitäten vor und verweißt auf ein enormes Interesse in Bildungseinrichtungen, Eltern und nicht zuletzt den Kindern selbst. Sie stellt das Programm und die Möglichkeiten vor, die Lernort Natur bietet.


Auch Jägerinnen und Jäger aus unserem Hegering beteiligen sich aktiv, bspw. beim Einsatz der Rollenden Waldschule.



Kitzrettung
Emotionaler Höhepunkt des Abends war der Vortrag zur Kitzrettung von Linda Karaus. Als Bindeglied zwischen Hegering-Vorstand und den Hattinger Kitzrettern, in deren Reihen sie ebenfalls aktives Mitglied ist, informierte sie in einer gelungenen Präsentation über Durchführung von Kitzrettungen, zu beachtende rechtliche Aspekte und Erfolge in der Kitzrettung. Die Hegeringmitglieder wurden eingeladen, auf die Unterstützung durch die Kitzretter mit ihrer Drohne zurückzugreifen oder sogar selbst aktiv zu werden. Am 27.5. war es dann so weit: die Kitzrettung Hattingen hatte einen Einsatz und lud die interessierten Mitglieder des Hegeringes ein, kurzentschlossen daran teilzunehmen. Auch diese Aktion war von Erfolg gekrönt.


0 Kommentare