Tafel 12 | Der Wald gibt uns Kraft und erfrischt die Seele
„Majestät, hier geht die Lunge auf Samt.“
Fontane schwärmt beim Preußenkönig
Die Reinigungskraft des Waldes
Der Wald…
- in Deutschland speichert ca. 2,6 Mrd. Tonnen Kohlenstoff und ist damit ein wertvoller Klimaschützer
- ist eine natürliche Klimaanlage und Luftfilter, er reinigt die Luft von Gasen, Staub, Ruß und Schadstoffen
- gibt Sauerstoff und verschiedene aromatische Stoffe ab. Bereits ein kleiner Baum produziert pro Tag 10.000 l Sauerstoff, das deckt den Bedarf von 5 Menschen
- kühlt durch Wasserverdunstung seine Umgebung – die Höchsttemperatur ist im Wald 4°C niedriger als im Freiland
- lässt den Puls sinken, wenn wir in ihm spazieren gehen. Die Japaner gehen deshalb „Waldbaden“. Und Kinder können sich nach einem Aufenthalt im Wald besser konzentrieren.
- reinigt und speichert das Niederschlagswasser
- und die Hecken schützen uns vor Lärm


Waldausbreitung oder Waldsterben?
Im öffentlichen Bewusstsein sind saurer Regen, Borkenkäferbefall, vertrocknete Baumstämme und Kalamitätsflächen nach Stürmen als Synomyme für das Waldsterben tief ins Bewusstsein gegraben. So hoffnungslos ist die Situation jedoch nicht.
Die ergriffenen Maßnahmen der Vergangenheit wirken bereits. Während der Flächenverbrauch für Siedlungen immer weiter zunimmt gehen Ackerflächen und die Graslandschaften, ebenfalls ein wertvolles Biotop, zurück. Langfristig breiten sich begrünte Flächen in Europa und Deutschland dennoch aus. Häufig sind das jedoch intensiv bewirtschafte Flächen und Monokulturen, auch bei Wäldern.
Quellen:
- Fuchs, R., Herold, M., Verburg, P. H., and Clevers, J. G. P. W.: A high-resolution and harmonized model approach for reconstructing and analysing historic land changes in Europe, Biogeosciences, 10, 1543–1559, https://doi.org/10.5194/bg-10-1543-2013, 2013.
- Richard Fuchs, Martin Herold, Peter H. Verburg, Jan G.P.W. Clevers, Jonas Eberle:
Gross changes in reconstructions of historic land cover/use for Europe between 1900 and 2010
22 August 2014 https://doi.org/10.1111/gcb.12714 - Der Spiegel 2014: Europa ergrünt
- Der Spiegel 2016: Die Welt wird grüner

0 Kommentare