Tafel 18 | Die Eiche ist das Sinnbild des deutschen Laubbaumes

Fakten
botanischer Name
Quercus
Alter
600-1000 Jahren
Größe
bis zu 40m
Früchte
Eicheln
Blattmerkmale
- länglich
- mit eingezogenen Lappen
Rinde
borkenartig
Die Eiche gehört zu den buchenartigen Laubbäumen. Weltweit sind 60 Arten bekannt. In Deutschland sind vor allen Stieleiche und Traubeneiche bekannt. Ihr Anteil an der Waldfläche beträgt in Deutschland ca. 12%. Trockenheit und Schädlingsbefall mit dem Schwammspinner setzen den Beständen aber zu.
Die mit ca. 800-1000 Jahren älteste und bekannteste Eiche, die Femeiche, befindet sich 60 km von hier, in Erle bei Raesfeld.
Die Eiche gehört mit ihrem außerordentlich harten Holz zu den wichtigsten Wirtschaftshölzen als Bauholz und in der Möbeltischlerei.
0 Kommentare